top of page
  • AutorenbildMelanie Ruoss

Alpstein - rund um den Fähnerenspitz

Dauer 3 h - Distanz 6.11 km - Höhenmeter 260


Wir haben am letzten Sonntag im Mai die Wandersaison 2021 eingeläutet mit einer traumhaften Tour im Alpstein, nichts Verrücktes, eine gemütliche Runde mit atemberaubender Aussicht.


Gestartet bin im beim Restaurant Eggli oberhalb von Eggerstanden. Dort hat es am Vormittag um 10.00 noch genügend Parkplätze und Wanderer sind herzlich willkommen.


Los geht es mit einem gemütlichen Aufstieg zur Alp Guggeier mit dem atemberaubenden Panoramablick ins Rheintal und bis zum Bodensee. Ein Bänkli lädt zum Verweilen ein. Den Abzweig Richtung Fähnerenspitz haben wir diesmal ausgelassen, aber den nehme ich sicher noch in Angriff, allerdings dann nur mit den Wanderstöcken, ist der Abstieg auf der anderen Seite doch sehr steil und unwegsam.


Weiter geht es dann etwas steiler hinauf, aber immer noch gemütlich, stetig den Blick ins Rheintal auf der linken Seite.


Der Wanderweg führt dann in den Wald hinein Richtung Forstseeli. Der erste Teil des Weges führt hier ziemlich steil nach unten dem Fels entlang. Der Weg ist gut ausgebaut, Stöcke sind zu empfehlen. Bei nassem Wetter ziemlich rutschig und gefährlich.


Wir zweigen vor dem Forstseeli nach rechts ab, immer schön um den Fähneren herum. Über eine Mohrlandschaft geht es langsam wieder in die Höhe zum Resspass hinaus.


Vom Resspass führt ein Gratweg (da hab ich grad mal leer geschluckt, war aber gar nicht schlimm!) bis zum Abzweig Fähnerenspitz und nun einer herrlichen Aussicht auf den Hohen Kasten und den Alpsteingebirge! Für uns gings weiter sanft dem Hang entlang zur Alp Bachers und auf dem Wiesenweg zurück zum Eggli.


Da herrschte dann bereits Hochbetrieb. Eigentlich wollte ich noch einkehren und etwas konsumieren, um meinen Parkplatz zu "bezahlen", aber es herrschte so ein Sonntagsausflugsverkehr mit Töff und Autos, dass wir uns dann lieber auf den Heimweg gemacht haben.


Eine erfolgreicher Start in den Wandersommer und eine geniale Wanderung, von vielen als die schönste im Alpstein bezeichnet.





Hier geht es zur Streckenführung auf Komoot.

82 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page