top of page
  • AutorenbildMelanie Ruoss

Atzmännig, Kanton SG

Dauer 4.5 h - Distanz 8.65 km - Höhenmeter 480


Ich habe mal wieder den Atzmännig in Angriff genommen.

Als Aufstiegsrunde habe ich die Seiter der Altschwand gewählt.

Wir waren an einem Donnerstag unterwegs in der der Ferienzeit, während des Aufstiegs waren wir komplett alleine unterwegs, die meisten steigen auf der Sesselliftseite auf oder direkt auf die Chrüzegg.


Von der Altschwand ging es steil hoch zur oberen Tweralp, dann unter dem Tweralpspitz durch auf den Atzmännig und dann auf der Skiliftseite wieder herunter.


Wir kämpften etwas mit dem Kreuzen der Kühe an einem steilen Hang, wo der Wanderweg direkt am Trog der Kühe vorbeiführt und diese nicht sehr gewillt waren für uns Platz zu machen. Mein Junghund hat panische Angst vor Kühen, wenn wir so nahe daran vorbei müssen, wir haben aber die Situation trotzdem prima gemeistert - ok Ares hat mich umgerissen, aber ich bin zum Glück nicht in einem Kuhfladen gelandet 🤣🤣🤣!


Auf dem Weg nach unten hatte es dann mehr Wanderverkehr, aber immer noch gut machbar.


Und die Politesse, die mir grad eine Busse geben wollte, weil ich mich in der Dauer der Wanderung so verschätzt hatte und zu wenig bezahlt hatte für das Parkfeld, war auch gnädig mit uns und hat den Tag gekrönt! 😘


Meine Wanderbegleiter Tweet und Ares. Gut haben sie's gemacht!

Kurz nach der Altschwand


Steiler Aufstieg, blick Richtung Zürichsee kurz vom der Oberen Tweralp


Aufstieg zum Atzmännig


Ausblick vom Atzmännig Richtung Ricken, Regelstein und Linthal.


Hier geht es zur Streckenführung auf Komoot.

5 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page